Kopfbanner der Startseite von Kinder- und Jugendbüro Gemeinde Stegen

Herzlich Willkommen bei den Ferienprogrammen der Gemeinde Stegen

Hier können Sie Ihr Kind für die verschiedenen Freizeitangebote der Gemeinde und der Vereine anmelden.

Für Fragen wenden Sie Sich an das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Stegen.

Gemeinde Stegen

Kinder- und Jugendbüro

Andreas Hummel

Dorfplatz 1

79252 Stegen

0160 89 75 192

07661 39 69 58

jugendreferat@stegen.de

Anmeldung möglich bis 1. August 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Endlich ist der Sommer da! Auch dieses Jahr erwartet Euch ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm mit vielen tollen Aktionen und Ferienspass!

Anmeldung möglich bis 1. Mai 2025 18:00

Veranstaltungen & Anmeldung

Einfach einmal gemeinsam Zocken und dabei ohne Stress Brunchen. Verstehen warum Zocken so spannend ist und gemeinsam Spaß daran haben, das ist die Idee des Zocker-Brunch im Jugendzentrum. Dieses Mal mit Tipps zum Thema leckere, gesunde Snacks beim zocken mit Sonja Denner Forum ernähren, bewegen, bilden

Anmeldung möglich bis 1. Dezember 2025 23:00

Veranstaltungen & Anmeldung

Du hast Lust Kinder in den Ferien zu betreuen, ein Taschengeld zu verdienen und mit anderen Jugendlichen eine tolle Zeit zu verbringen? Hier bist du genau richtig!

Anmeldung möglich bis 10. April 2025 18:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

* An Ostern etwas erleben, vier spannende Tage im Kinder- und Jugendzentrum in Stegen*

Osterferienprogramm

Wir Spielen, Kochen, Schnitzen, Backen im und um das Haus der Vereine.

Beginn ist immer um 9:00 Uhr, Ende um 16:00 Uhr. Für Getränke und Essen ist bestens gesorgt.

Sollte man trotzdem Hunger haben kann ein mitgebrachtes Vesper nicht schaden.

Es wird um der Witterung angepasste Kleidung gebeten.

Wenn Sie Ihr Kind angemeldet haben erhalten Sie eine Bestätigungs Mail, dass Sie Ihr Kind angemeldet haben. Nach Ablauf des Anmeldezeitraums erhalten Sie eine weitere Bestätigungsmail mit Ihrem Veranstaltungspass auf dem jede Veranstaltung vermerkt ist, an dem Ihr Kind teilnimmt. Bitte bringen Sie diesen unterschrieben ins Rathaus.